Hier finden Sie Stellenangebote im Hospiz Verein Erlangen e.V.
Sterben hört in der Nacht nicht auf
Wir suchen Nachtwachen als Sitzwachen auf Abruf auf Basis der Ehrenamtspauschale (2400 € im Jahr).
Voraussetzungen
- examinierte Pflegekraft, 3jährige Ausbildung
- Berufserfahrung
Die bezahlten Nachtwachen sind Teil der Sterbebegleitung, die der Hospiz Verein Erlangen e.V. anbietet. Sie sind ein wichtiger Teil des ambulanten Hospizdienstes, der Sterben zu Hause, oder im Pflegeheim, auf jeden Fall in der vertrauten Umgebung ermöglicht. Das freiwillige Engagement der Nachtwachen ist „unbezahlbar“. Da jedoch die berufliche Kompetenz gefragt ist, bekommen die Nachtwachen für ihren Einsatz eine Vergütung.
Sind Sie interessiert?
Haben Sie Fragen?
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, gerne auch per E-Mail an die leitende Koordinatorin!
Derzeit gibt es keine vakanten Stellen. Sie können jederzeit gerne eine Intitiativbewerbung schicken.
Zur Verstärkung des interdisziplinären Teams im Hospiz am Ohmplatzsucht die Diakonie Erlangen Pflege gGmbH engagierte
Krankenschwester/ Krankenpfleger oder
Pflegefachkräfte (w/m)
So können Sie sich einbringen:
- Betreuung, Begleitung und direkte Pflege unserer Gäste
- Erstellung von Pflegeanamnesen und Erstellung der Pflegeplanungen
- Mitwirkungen an der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung sowie Umsetzung der aktuellen fachlichen Leitlinien und Standards
- Kontaktpflege und Begleitung der Angehörigen unserer Gäste
- Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene qualifizierte Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege oder
Kinderkrankenpflege - wir freuen uns über besondere Kenntnisse/Zusatzqualifikationen (wie z.B. Palliative Care)
- Erfahrung in der Hospiz- und Palliativarbeit, Bereitschaft die eigene Arbeit am Hospiz-gedanke auszurichten
- Bereitschaft und Interesse an der Betreuung und Pflege schwerstkranker und sterbender Menschen
- Sensibilität und Engagement für die Belange unserer Gäste und Respekt vor ihrer Selbstbestimmung
- Team- und Organisationsfähigkeit sowie Kooperationsfähigkeit
- eigenverantwortliches Handeln innerhalb des Teams
- Interesse an Fortbildungen und Supervisionsbegleitungen
- unserem diakonischen Auftrag fühlen Sie sich verbunden und können diesen mittragen
Das können Sie von uns erwarten:
- eine verantwortungsvolle, herausfordernde und vielseitige Aufgabe mit Raum für individuelle
Entwicklungsmöglichkeiten und Wertschätzung ihrer Arbeit - geregelte Arbeitszeitgestaltung
- Einbindung in ein aufgeschlossenes kollegiales Team, in dem Sie selbstständig arbeiten und mitgestalten
- regelmäßige Team- und Dienstspräche sowie Supervision
- interne und externe Fortbildungen
- Vergütung nach AVR-Tarif der Diakonie inklusive Sozialleistungen wie arbeitgeber-finanzierte Altersvorsorge,
familienfreundliche Leistungen, Beihilfe, Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und zwei zusätzliche Ur-laubstage - Angebote zur Erhaltung Ihrer Gesundheit, vergünstigte Gesundheitsförderung und Betreuung durch unseren
Betriebsarzt - Fahrtkostenermäßigung durch Jobticket für den VGN
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:
Diakonie Erlangen Pflege gGmbH
Hospiz am Ohmplatz Herrn Alexander Kulla
Am Röthelheim 2a
91052 Erlangen Telefon: (09131) 6301580
E-Mail: alexander.kulla@diakonie-erlangen.de
Die Diakonie Erlangen Pflege gGmbH gehört zum Verbund des Diakonischen Werkes Erlangen und der Stadtmission Nürnberg, der in über 60 professionell geführten sozialen Diensten und Einrichtungen rund 1700 Mitarbeitenden beschäftigt.
Zur Diakonie Erlangen Pflege gGmbH gehört auch das Hospiz am Ohmplatz.